einmengen

einmengen
ein||men|gen 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \einmengen in etwas hineinmengen, -mischen
II 〈V. refl.〉 sich \einmengen (in) sich einmischen (in)

* * *

ein|men|gen <sw. V.; hat:
1. (selten) einmischen (1).
2. <e. + sich> sich einmischen (2).

* * *

ein|men|gen <sw. V.; hat: 1. einmischen (1): Ü <e. + sich> In die Beschreibung ... hat sich also etwas eingemengt, das sehr unklar, aber sehr bekannt ... ist (Musil, Mann 1167). 2. <e. + sich> einmischen (2): Ouvrard, das sei so ein zudringlicher Mensch, der sich gern in allerhand Dinge einmenge (St. Zweig, Fouché 148); Ich hätte mich nie in deine Privatangelegenheiten eingemengt, wenn nicht ... (Lederer, Bring 129).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einmengen — Einmêngen, verb. reg. act. hinein mengen. Futter für das Vieh einmengen, es mit Wasser vermengen. Auch figürlich. Er will sich in alles einmengen. So auch die Einmengung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einmengen — einmengen,sich:⇨einmischen(II) einmengen,sich→einmischen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einmengen — ein|men|gen; sich einmengen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einmengen — * Er mengt sich ein wie Schmuz unter dem Eisloch (oder im Hintern). [Zusätze und Ergänzungen] *2. Sich einmengen, wie Mäuselorbern vnter die Haidegrütze. – Herberger, I, 793 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Halvas — Halva Pistazien Halva Russische Chalw …   Deutsch Wikipedia

  • Halwa — Halva Pistazien Halva Russische Chalw …   Deutsch Wikipedia

  • Helva — Halva Pistazien Halva Russische Chalw …   Deutsch Wikipedia

  • Helwa — Halva Pistazien Halva Russische Chalw …   Deutsch Wikipedia

  • Immisciren — (v. lat.), 1) einmischen, einmengen; 2) sich unbefugter Weise, z.B. in eine Rechtssache, eindrängen; 3) von den Kindern, die beim Tode ihres Vaters in dessen Gewalt waren, sich in die väterliche Hinterlassenschaft mischen. Bei ihnen vertritt dies …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mengen — Mêngen, verb. reg. act. mehrere Dinge verschiedener Art unter einander thun. 1) Eigentlich, wo es von trocknen Dingen am üblichsten ist, sie ohne Ordnung unter einander thun, ohne doch, daß sich ihre Bestandtheile mit einander verbinden. Gerste… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”